Top-News der Abteilung Fußball des SV Grün-Weiß Schwepnitz


 

27. Bürgermeisterinpokal 2023

Fotos vom Turnier

Daten zum Turnier

 

 






    Der komplette Vereins-Spielplan des SV Grün-Weiß Schwepnitz Saison 2022 / 2023





    WFV-Spielformular zum ausdrucken und ausfüllen





    Sparkassen - Kreispokal 2022 / 2023

     







    Kreispokal Breitensport Altherren 2023

     







    Sparkassenkreispokal A-Junioren 2022 / 2023

    KO-Runde - Viertelfinale
    16.11.2022  11:00 Uhr SpG SV Königsbrück/Laußnitz / SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SpG SG Großnaundorf / TSV Wachau / Lomnitzer SV ging 1:0 (0:0) aus
    KO-Runde - Halbfinale
    16.04.2023  10:30 Uhr SpG SV Königsbrück/Laußnitz / SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SpG Königswarthaer SV / SV Blau-Weiß Neschwitz






    Fotoserien 2017 bis 2022

    Fotos vom Spiel der D-Junioren SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SV Haselbachtal (02.04.2017)
    Fotos vom Spiel SV Grün-Weiß Schwepnitz 2. gegen TSV Wachau 2 (09.04.2017)
    Fotos vom Spiel SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SV Liegau-Augustusbad (09.04.2017)
    Fotos vom Spiel der F-Junioren SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen den Arnsdorfer FV
    Fotos vom 23. Bürgermeisterpokal 2017
    Fotos vom Spiel SV Aufbau Deutschbaselitz gegen SV Grün-Weiß Schwepnitz (28.05.2017)
    Fotos vom Projekt ,,Fußball als universelle Sprache”
    Fotos vom Spiel der D-Junioren SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SV Burkau D2. (17.09.2017)
    Fotos vom Spiel der C-Junioren SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SpG SV Bautzen / SV Post Germania Bautzen
    Fotos vom Spiel der F-Junioren SV GW Schwepnitz gegen SC 1911 Großröhrsdorf 2. (22.04.2018)
    Fotos vom 24. Bürgermeisterinpokal am 1. Mai 2018
    Fotos vom Spiel der B-Junioren SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SV Burkau (30.03.2019)

    Fotos vom Spiel der F-Junioren SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SV Liegau-Augustusbad 2. (31.03.2019)
    Fotos vom Spiel SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SG Oßling/Skaska (31.03.2019)
    Fotos vom Spiel der Alten Herren Schwepnitz gegen FSV Lauta (28.04.2019)
    Fotos vom Spiel SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SpVgg Lohsa/Weißkollm 2. (28.04.2019)
    Fotos vom 25. Bürgermeisterinpokal 2019
    Fotos vom Spiel SV Grün-Weiß Schwepitz gegen Baruther SV 90 (29.09.2019)
    Fotos vom Spiel SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SV Burkau I (04.07.2021)
    Fotos vom Spiel SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen TSV 90 Neukirch (12.09.2021)
    Fotos vom Spiel SV Grün-Weiß Schwepnitz gegen SV Aufbau Deutschbaselitz (30.04.2022)
    Fotos vom Fest 111 Jahre Fußball Schwepnitz (01.07. bis 03.07.2022)


    Für alle Anwender, die kein Facebook nutzen sind die Fotos vom Verein unter folgendem Link zu finden:
    https://chayns.net/66806-08713/album?view=desktop






         Die App des SV Grün-Weiß Schwepnitz - Abteilung Fußball
         hier als Download-Link !








    wir_suchen_leute_mit_pfiff01

         Werde Schiedsrichter für den SV Grün-Weiß Schwepnitz


    Du bist fußballbegeistert und suchst eine neue Herausforderung? Du möchtest auf eine besondere Weise Teil des Fußballsportes sein, indem Du einen Beitrag zu fairen Spielen leistest? Gleichzeitig möchtest Du Teil von SV Grün-Weiß Schwepnitz Abteilung Fußball sein? Dann werde Schiedsrichter des SV Grün-Weiß Schwepnitz!

    Ob alt oder jung, Frau oder Mann – ganz egal (Mindestalter: 12 Jahre). Du traust Dir zu, Regelfertigkeit aufzubauen und Spiele leiten zu können, dann bist Du genau richtig. Verbinde körperliche Bewegung mit kleinem Nebenverdienst, indem Du Dich zum Schiedsrichter ausbilden läßt.



Aufruf zu Trainersuche 2020

    Wir brauchen euch !!!



Der SV Grün-Weiß Schwepnitz Abteilung Fußball, sucht zur Unterstützung des Vorstandes engagierte Sportfreunde, die sich für unseren Verein arrangieren möchten.

Zur Verstärkung unseres Betreuerteam suchen wir vor allem Trainer und Betreuer im Jugendbereich und im Männerbereich sowie einen sportlichen Leiter für die Abteilung Fußball.

Fertigstellung Container Nutzung Innenräume und Außengelände!!!


Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball, liebe freiwilligen Helfer unseres Vereins.

Seit Ende letzten Jahres stehen nun unsere Container auf den Sportplatz. Jetzt liegt es an uns allen wie es weitergeht. Ziel muss es sein im ersten Schritt (unabhängig wann Medien wie Wasser und Strom erfolgen), diese nutzbar zu machen. Mindestens könnte der Kabinenraum fertiggestellt werden sowie der Zugang und ein Zimmer zur weiteren Nutzung. Dies würde gerade sonntags, wenn alle Jugendmannschaften spielen uns wesentlich entlasten. Auch können die Kabinen zu weiteren Trainingseinheiten mit genutzt werden. Auch das Außengelände muss wieder teilweise so zurück gebaut werden das die Zäune wieder direkt an das Gebäude anschließen, damit der Platz vor allem auch gegen Wild wieder vollständig gesichert ist.

Wir sind alle gefragt dieses Projekt gemeinsam zu stemmen! Dies können wir nur zusammen schaffen, also lasst uns gemeinsam anpacken damit dieses Projekt nicht umsonst gewesen ist die Container zusammen mit der Kooperation von Bauder und der Gemeinde bei uns zu installieren. Es wird an uns allen liegen dies anzugehen!

Für alle wichtigen Information bitte hier klicken!

Mit sportlichen Grüßen,
Vorstand Abteilung Fußball
SV Grün-Weiß Schwepnitz

Wichtige Information über das Projekt Fußballturnier Kożuchów - Schwepnitz 2018
Im Rahmen des Kleinprojektfonds (KPF) Interreg Polen–Sachsen 2014-2020

 

Abschiedsspiel von unseren Sportfreunden Kay Andersson und Sebastian Wolf

Am 15. Oktober 2022 fand in Schwepnitz für beide genannten Spieler ihr letztes aktives Fußballspiel statt. Nach langjährigen und zahlreichen Einsätzen bei dem SV Grün-Weiß Schwepnitz haben sich die beiden Sportfreunde nun entschieden, ihre Fußballschuhe an den „Nagel“ zu hängen. Im Freundschaftsspiel der „Legenden Elf“ von Schwepnitz mit zahlreichen ehemaligen und noch aktiven Spielern gegen die „Alte Herren“ aus Thonberg trennte man sich unter der Spielleitung des hochangesehenen Schiedsrichter Holger Berndt mit 7:3. Nach ihrer nun beendeten aktiven Karriere bleiben uns aber Kay und Sebastian auch weiterhin der Abteilung Fußball in anderen Funktionen erhalten.

„Legenden Elf“ von Schwepnitz und "Alte Herren" von Thonberg


Der Vorstand der Abteilung Fußball des SV Grün-Weiß Schwepnitz bedankte sich bei beiden Sportfreunden für die jahrelangen unermüdlichen Einsätze für unseren Verein. Ein besonderen Dank hier nochmals an Kai Andersson, ohne dessen Einsatz unsere Sportstätte und der Rasenplatz nicht den Zustand hätte, den wir alle so ohne darüber nachzudenken nutzen können. Neben seiner Funktion als Platzwart und als Vorstandsmitglied der Abteilung Fußball ist er auch noch als Trainer der 1. Männermannschaft im Einsatz. Man kann sein Engagement nicht hoch genug schätzen, was er als Selbstverständnis für den Fußball in Schwepnitz freiwillig beiträgt. Wir freuen uns sehr ihn bei uns in der Abteilung Fußball haben zu dürfen.

Sebastian Wolf, Enrico Dittrich und Kay Andersson


Der SV Grün-Weiß Schwepnitz wünscht alles Gute weiterhin in Zukunft für beide ehemaligen Spieler.

Vielen Dank!
SV Grün-Weiß Schwepnitz
Abteilung Fußball